Berichte der Gemeinderatssitzung Falkenfels
Zugriff auf die Berichte der vergangenen Jahre
erhält man rechts im Menü durch Klick auf die jeweilige Jahreszahl
Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Falkenfels am 13.03.2025
Aussprache mit historischem Verein über Anbringung von Grabtafeln im Friedhof
Erster Bürgermeister Ettl konnte zu diesem Tagesordnungspunkt die Verantwortlichen des
historischen Vereins Falkenfels Theo Breu und Marion Hofbauer begrüßen, die dem
Gemeinderat ihr Anliegen zur Anbringung von Grabtafeln im Friedhofsgelände erläuterten.
Diese waren zwischenzeitlich in der Kirche Ascha eingelagert und haben Bezug zu
Falkenfels (u. a. Schlosskaplan Pertzl und Geschwister Lang). Auch die beiden Turmuhren
aus dem Schlossturm könnten im Wege eines Dauerleihvertrages über das Heimatmuseum
Mitterfels gesichert werden. Der Gemeinderat begrüßte dieses Vorhaben und sagte seitens
der Gemeinde die bauliche Unterstützung zu.
Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss einer Vereinbarung mit der
Gemeinde Ascha für die Schlauchpflegeanlage
Dem Gemeinderat lag hierzu der Entwurf einer Nutzungsvereinbarung mit der Gemeinde
Ascha vor. Die Gemeinde bzw. die örtliche Feuerwehr betreibt und unterhält in ihrem
Feuerwehrgerätehaus in Ascha eine Schlauchpflegeanlage. Vertragszweck wäre die
Reinigung und Prüfung der Feuerwehrschläuche, die auf Basis von Lohnarbeiten
durchgeführt werden. Umliegende Gemeinden haben bereits eine entsprechende
Vereinbarung mit der Gemeinde Ascha abgeschlossen. Die angelieferten Schläuche werden
dabei überprüft und gegebenenfalls repariert. Die Schläuche, die nicht mehr den geprüften
Vorgaben entsprechen, werden ausgesondert. Die vorgeschriebene Schlauchprüfung durch
die verantwortlichen Gerätewarte der Ortsfeuerwehr würde dadurch entfallen. Der
Gemeinderat beschloss, die entsprechende Vereinbarung mit der Nachbargemeinde
abzuschließen.
Information und Verschiedenes
Hierbei beschäftigte sich der Gemeinderat über die mögliche Installation von
Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Liegenschaften. Verschiedene Aufbringeflächen
wurden dabei thematisiert. Entsprechende Wirtschaftlichkeitsberechnungen müssen
angestellt werden. Für die Hausalarmanlage am Dorfgemeinschaftshaus wurde der
Abschluss eines Wartungsvertrages vereinbart. Anhand einer Aufstellung informierte Erster
Bürgermeister Ettl den Gemeinderat über die Situation in der Vhs-Außenstelle Ascha
Falkenfels. Gegenüber dem Jahr 2023 konnte das Kursgeschehen erkennbar gesteigert
werden. Es wurden rund 50 Prozent mehr Kurse durchgeführt als im Vorjahr. Im Hinblick auf
den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule werden durch die Vhs auch
Kurse angeboten, um die staatlich zertifizierte Ausbildung für Kräfte in der Mittagsbetreuung
sicher zu stellen. Abschließend beschäftigte sich der Gemeinderat außerdem über die
Nutzungsmodalitäten für die Vermietung des Dorfgemeinschaftssaales für Veranstaltungen
Privater bzw. der Vereine.
Ein nichtöffentlicher Teil schloss sich an.